Finanzhoroskop Skorpion
Der Skorpion mit seiner geheimnisvollen Anziehungskraft und dem forschenden Blick gestattet keinem Menschen, hinter seine freundlich erscheinende Fassade zu schauen. Er ist ein Geheimniskrämer par excellence, der sich erst recht nicht bei seinen Finanztransaktionen in die Karten blicken lässt. Selbst sein Partner kann sich nicht sicher sein, wirklich vollständig über den Kontostand oder bestimmte Investitionen Bescheid zu wissen. Doch er selbst durchleuchtet sein Gegenüber in sekundenschnelle und kann dessen Persönlichkeit haargenau einschätzen. Seine angeborene Willensstärke und seinen verborgenen Ehrgeiz setzt er zu hundert Prozent in allen Gebieten ein, die ihn interessieren. Und die Finanzwelt gehört mit Sicherheit dazu.
Taschengeld: Versteck gesucht
Der Skorpion freut sich wie alle Kinder über sein erstes Taschengeld. Zuerst werden die Münzen gründlich untersucht. Er sortiert sie nach dem Jahr der Prägung und forscht bei den Aufschriften nach der Länderzuordnung. Natürlich besorgt er sich Informationen zu den abgebildeten Wappen oder Personen. Zu guter Letzt staunt er über die unterschiedlichen Ränder, die mal geriffelt oder glatt sind. Nachdem er die Erklärung dafür in der Blindenschrift gefunden hat, fehlt ihm nur noch das richtige Versteck für seine Taler. Das Sparschwein kommt nicht in Betracht, der Inhalt ist zu offensichtlich und seine Geschwister könnten sich daran vergreifen.
Das erste Konto: Überblick behalten
Zum Beginn seiner Ausbildung eröffnet der Skorpion spätestens sein eigenes Konto. Ab diesem Zeitpunkt gibt es kein Halten mehr, er peilt eine steile Karriere an. Wenn er etwas plant, verfolgt er sein Ziel gnadenlos. Notfalls boxt er sich rücksichtslos und mit den Ellenbogen in die Chefetage. Doch am Anfang muss auch er kleine Brötchen backen. Seine Einnahmen behält er genau im Auge und stimmt seine Ausgaben darauf ab. In seinem Freundeskreis gibt er manchmal vor, knapp bei Kasse zu sein. Da er nichts ohne Absicht tut, hofft er darauf, dass sie ihm deshalb etwas spendieren.
Geld durch Arbeit: Heimliches Zweitkonto
Der Skorpion verdient in seinem gewählten Beruf gutes Geld, mit wenig gibt er sich nicht zufrieden. Er arbeitet mit enormem Einsatz und am liebsten hinter den Kulissen. Vorsichtshalber eröffnet er heimlich ein zweites Konto, wo seine nichtöffentlichen Einnahmen aus dubiosen Kanälen landen. Seine Steuererklärung berechnet er selbst und er feilt so lange daran, bis von ihm nur eine minimale Abgabe eingefordert wird. Um sich für den Lebensabend abzusichern, schließt er verschiedene Lebensversicherungen ab. Das Leben eines Skorpions verläuft selten in ruhigen Bahnen. Daher erfährt er voraussichtlich auch extreme Höhen und Tiefen in seinen finanziellen Angelegenheiten.
Sicherheit im Alter: Verschleiertes Erbe
Falls der Skorpion ein finanzielles Fiasko zu verkraften hat, erschließt er sich mit Zähigkeit neue Geldquellen und steigt wie Phönix aus der Asche. Vermutlich geht es ihm anschließend finanziell besser, als je zuvor. Da der Skorpion versicherungstechnisch gut vorgesorgt hat, kann ihm im Rentenalter eigentlich nicht viel passieren. Eventuell erbt er zusätzlich ein ordentliches Sümmchen. Ein Außenstehender wird nie beurteilen können, wie gut oder schlecht es um den Skorpion auf finanzieller Basis bestellt ist. Er weiß dies bestens zu verschleiern. Seine Gelder verwendet er nicht für äußeren Pomp, sondern steckt es in seine vielfältigen Hobbys.
Kaufverhalten: Jetzt und gleich
Was der Skorpion begehrt, will er unbedingt haben. Da spielt es keine Rolle, wie teuer das Objekt seiner Begierde ist. Es wird sofort gekauft, notfalls auch hinter dem Rücken des Partners. Dafür hat er immer Möglichkeiten in petto. Kein Wort verliert er über seinen heimlichen Einkauf, er verschweigt dies eisern vor seiner besseren Hälfte. Er kennt genug Stellen, wo er seine neueste Errungenschaft verstecken kann. Produkte aus einem Katalog bestellt er so gut wie nie. Die Wartezeiten sind ihm einfach zu lang. Normalerweise ist er ausdauernd, aber in diesem Bereich ist Geduld keine Stärke des Skorpions.
Tipp der Sterne: Strategie verbessern
Es mag ja sein, dass der Skorpion mit seinen Mauscheleien ganz gut durchkommt. Vielleicht ist er sogar stolz auf seine eigenwilligen Transaktionen im finanziellen Sektor, aber er sollte sein Verhalten trotzdem einmal ehrlich hinterfragen. Mit seinem tiefgründigen Wesen und seinem Hang zu verborgenen Dingen findet sein Forschergeist sicherlich verbesserungswürdige Strategien, besonders was sein sonderbares Kaufverhalten angeht. Denn in einer funktionierenden Partnerschaft sind Heimlichkeiten wie ein Giftstachel für die Beziehung. Der Skorpion macht nur selten Geschenke und es muss einen Anlass dafür geben. Aber ein heimlich besorgtes Geschenk für den geliebten Menschen vertieft sicherlich die Verbindung.