Naturhoroskop Zwillinge

Ich denke über die Zusammenhänge nach von dem, was ist

•    Elemente der Zwillinge: Luft (Merkur), Quecksilber
•    Steine: Achat, Opal, Magneteisenstein
•    Farben: Blau, Grau
•    Düfte: Mandarine, Lavendel, Wacholder
•    Tiere: Papagei, Affe, Eichhörnchen
•    Blumen: Vergissmeinnicht, Margerite

Zwillinge sind die Experimentierfreudigen unter den Sternzeichen, die ständig neue Ideen umsetzen wollen. Sie sind intellektuell ausgesprochen wendig und bestimmt keine Stubenhocker. Die meisten Zwillinge fühlen sich mit der Natur verbunden. Es ist wohl ihr wacher Geist, der sie von früh bis spät nach Sauerstoff verlangen lässt.

Wenn sich Zwillinge daran machen, sich in Haus oder Garten eine grüne Oase zu schaffen, werden sie dabei keinen bestimmten Stil im Auge haben. Es entspricht nämlich nicht ihrem Wesen, sich im Voraus festzulegen. Viel lieber lassen sie sich überraschen, was aus der Saat wächst, die sie gesät haben. Und je bunter diese Mischung ausfällt, desto mehr Freude hat der Zwilling daran. Gepflegte Hecken und rasierter Rasen sind nicht seine Sache. Er liebt es leger und will sich nicht unnötig mit Gartenarbeit belasten. Wo es doch so viele andere Dinge gibt, die er lernen und tun könnte! Geduldiges Hegen und Pflegen überlässt er anderen. Er schwingt sich aufs Fahrrad und genießt den Fahrtwind in den Haaren wie als übermütiges Kind.

Der Planet Merkur ist verantwortlich für das logische Denken, das dem Zwilling gegeben ist. Damit versucht er auch, die Geheimnisse und Rätsel der Natur zu ergründen. Astronomie, Biochemie, Archäologie – es gibt fast nichts, was dieses Sternzeichen nicht interessiert. So ist seine Bindung an die Natur mehr vom Verstand geprägt als vom Gefühl, und dementsprechend ist der Zwilling flexibel, wenn es zum Beispiel um Reiseziele geht. Nostalgische Touren an Orte, wo es einmal so schön war, liegen ihm fern. Er möchte lieber das sehen, was er noch nicht kennt. Kein Platz ist ihm zu exotisch – auch Touren durch die Sahara oder durch Alaska traut er sich zu. Am liebsten jedoch bewegt er sich in aufregenden Metropolen, wo er mit anderen Menschen kommunizieren und von ihnen lernen kann. Dort trifft man den Zwilling durchaus in einem Park, weil er irgendwann zwischendurch mal verschnaufen muss.