Wellnesshoroskop Krebs
Zu Hause fühle ich mich wohl
Gefühle sind das Universum, in dem Krebse ihre Mitte suchen und finden. Können sie instinktiv handeln, geht es ihnen gut. Sie verfügen über eine bildhafte Innenwelt und kreative Fantasie. Der scheue und sensible Krebs fühlt sich leicht vom Alltag und vom Berufsleben überfordert – dann braucht er Ruhepausen und manchmal auch Einsamkeit. Seine Skale für Kontaktabbrüche reicht von frappierend bis beleidigend.
Der Mond wacht über den wetterwendischen Krebs, der sich verausgabt für die Schwachen und sich gegen die Starken schlecht behaupten kann. Das Paradoxe, das manchem Krebs zu Eigen ist, äußert sich in Anfälligkeiten des Magens und des Bauches, des Busens, der Lymphe und des vegetativen Nervensystems. Ein müder oder erschöpfter Krebs verhält sich reizbar und geht anderen mit seiner launischen Art gelegentlich auf den Wecker. Dann ist es so weit, sich eine Auszeit zu nehmen und zu regenerieren. Wo könnte dies der häusliche Krebs besser als im trauten Heim? Der Rückzug in die Badewanne bei Kerzenlicht oder am besten gleich ins Bett mit leiser Klaviermusik zur Untermalung lässt die zarte Seele wieder Kraft schöpfen. Ein vertrauter Mensch, der den Krebs zu Hause mit einer Fußreflexzonenmassage verwöhnt und ihm dazu einen duftenden Jasmintee serviert, ist herzlich willkommen.
Fitness und Sport sind dem Krebs nicht wichtig, er hat genug damit zu tun, sein tägliches Pensum zu schaffen. Er segelt vielleicht gern mit, wenn das Ufer in Sichtweite bleibt, oder lässt sich über einen romantisch gelegenen See rudern. Um sich gut zu fühlen, braucht er eine harmonische Umgebung – am besten die, die er selbst gestaltet hat. Krebse, die als Eltern oder Großeltern Aufgaben zu erfüllen haben, zeigen große Freude an der Bewegung, wenn sie diese zusammen mit ihrer Familie ausüben können. Ein Spielverderber ist der Krebs nicht. Wer ihn liebt, wird ihm seine Eigenheiten verzeihen und davon profitieren, wenn die Wellness regiert.